IARU Region 1 VHF – 09/2024

Mit neuem Team geht es auf den Berg. Im Prinzip war nicht damit zu rechnen, dass sich so schnell nochmals einige Funkamateure im OV Saarbrücken Q01 finden, die am Contest teilnehmen wollen. Allerdings wenn der Berg ruft … 😉

Das Team wurde bei dieser Auflage des IARU Region 1 Contest mit insgesamt vier Neuzugängen bestritten. Torsten, DA6AW, Axel, DB6LX, Yannick DK8YS und Claudia DL3CL haben sich spontan bereit erklärt an dem Contest teilzunehmen und damit die Teilnahme überhaupt erst zu ermöglichen.

Blaues Contestmobil mit DARC-Werbung

Da die Erfahrung für die Teilnahme in der 24h-Kategorie fehlte und auch die Neulinge nicht vollständig ins kalte Wasser geworfen werden sollten, wurde nur die 6h-Kategorie für das Team gewählt.

Es ging nicht alles so glatt wie man es kennt, aber dafür, dass das Team aus zwei alten Hasen und vier Neulingen bestand schlugen wir uns recht gut: Mit dem 5. Platz in der 6h Kategorie mit 197 QSOs und 47380 Punkten mussten wir uns nicht verstecken. In der offiziellen Wertung (24h, MO) konnte man den 24ten Platz mit 222 QSOs und 54033 Punkten erreichen.

Torsten, DA6TW und Axel, DB6LX bei der Arbeit

Besondere Freude für die alten Hasen war das mit SWL Ben (Sohn von Torsten, DA6AW) bei dieser Gelegenheit echte Jugendarbeit geleistet werden konnte. Ben konnte sich als 2nd Operator zum ersten Mal ein Bild vom UKW-Contestbetrieb machen. Es war sicherlich nicht das letzte Mal, dass wir Ben als Gast bei uns begrüßen durften.

2nd OP SWL Ben, 1st OP Thomas, DL4VCM (v.l.n.r.)

Der einzige größere Zwischenfall war ein Kommunikationsfehler der Teams an den Abspannungen beim Abbau. Durch etwas zu viel Kraft auf den Abspannseilen wurde die Laufkatze etwas aufgebogen. Für zukünftige Einsätze muss hier noch eine mechanische Verstärkung an das Blechbiegeteil.

Hälfte der verbogene Laufkatze